Überwinterung starten

Schon im Oktober kann es mal frostig werden. Darum empfehlen wir Ihnen, jetzt schon mit der Überwinterung zu beginnen.
Vor allem neu angepflanzte und ursprünglich von südlichen Gegenden herkommenden Pflanzen reagieren empfindlich auf die Kälte.
Bedecken Sie die Pflanzen, vor dem ersten Kälteeinbruch, mit Laub, Reisig oder einem grossflächigen Vlies.

Denken Sie zudem an Ihre Kübelpflanzen. Jetzt sollten sie in das Winterquartier gebracht werden. Überlegen Sie, wo Sie ihre Pflanzen hinstellen wollen.
Hierbei können wir Ihnen helfen. Wir haben hervorragende Winterquartiere. Wir holen Ihre Pflanzen bei Ihnen, auf Voranmeldung, ab und bringen sie Ihnen im Frühjahr wieder.

Rufen Sie uns an. Wir geben gerne Auskunft.

Hecken schneiden

Die natürlichen Zäune bieten perfekten Wind- und Sichtschutz für den Garten. Zudem können Tiere in ihr ein tolles Zuhause finden und die Hecken sind schön anzusehen.

Allerdings brauchen die Hecken eine richtige Pflege.
Wenn die Sträucher regelmässig geschnitten werden, können sie dicht wachsen und ihre Form bewahren. Ist ihre Hecke einmal richtig geschnitten, braucht sie kaum mehr Pflege und bleibt lange Zeit in ihrer Form.

Teichanlagen im Auge behalten

Hochsommer, Zeit den Garten und das Biotop oder den Schwimmteich so richtig zu geniessen.
Aber Achtung, bei diesen heissen Temperaturen braucht Ihre Anlage besondere Aufmerksamkeit.
Die hohe Sonneneinstrahlung und das grosse Nahrungsangebot finden Algen toll um zu wachsen und sich zu vermehren.

Beachten Sie folgende Dinge und Ihr Teich bleibt auch bei schönem Wetter ansprechend.

  • Zusätzlich Sauerstoff zuführen
  • Wasserspiegel im Auge behalten und gegeben falls nachfüllen
  • Die Umwälzpumpe oder Filteranlage möglichst oft in Betrieb halten
  • Algen regelmässig entfernen
  • Reinigungsroboter so oft als möglich einsetzten (falls vorhanden)
  • Allfälliger Dreck wie Laub immer gleich entfernen

Falls es nicht klappt oder schon zu spät ist, rufen Sie uns an, wir kommen gerne vorbei und helfen Ihnen, damit Sie sich mit ihrem Teich wieder wohlfühlen.

Biotop

Wasser ist ein tolles Element um zu entspannen. Einer der Möglichkeiten um Wasser in Ihrem Garten zu integrieren ist ein Biotop. Es vermittelt den Eindruck von Ruhe. Die spiegelnde Wasseroberfläche lässt den Garten optisch grösser wirken. Zudem bietet ein Biotop einen natürlichen Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten.

Möchten Sie ein bisschen Urlaubsfeeling in Ihr Garten bringen?
Oder wollen Sie einheimischen Tierarten einen Raum zum Leben geben?
Oder vielleicht doch einfach das feine plätschern eines Wasserspiels hören?

Egal aus welchem Grund Sie über ein Biotop nachdenken! Wir beraten Sie gerne vor Ort!

Rosenmonat

Der Monat Juni steht ganz im Zeichen der Rose. Die Königin der Blumen blüht in diesem Monat.

Hier einige Tipps, damit Ihre Rosen auch prächtig blühen.

  • Rosen sind Sonnenanbeter. Gut durchlüftete Ost- oder Westseiten mag sie gerne.
  • Rosen bevorzugen humose, tiefgründige Lehmböden.
  • Frische gepflanzte Rosen wöchentlich wässern.
    Später nur bei anhaltender Trockenheit (nicht über Blätter und Blüten).

Bei Fragen zur Rosenbepflanzung und -pflege stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Rasenpflege

Der Sommer steht vor der Tür!

Ist Ihr Rasen mit Unkraut und Moos befallen?
Wir haben die richtigen Methoden und Mittel um Ihnen zu helfen.
Wir begleiten Ihren Rasen und Sie durch den Sommer mit Rasendüngungen und Rasenpflege.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

GEWA’2018

Vom 12. bis 15.  April 2018 sind wir an der GEWA’18 in Neukirch-Egnach. Wir würden uns freuen, Sie an unserem Stand begrüssen zu dürfen.

Neue Website

Wir begrüssen Sie herzlich auf unserer neuen Website. Mit unserem neuen Onlineauftritt wollen wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit geben und Sie über unsere Dienstleistungen informieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Durchstöbern.